Silke Stupperich
Aprikosen-Blätterteig mit Thymian-Honig.
Es ist absolute Vorsicht geboten! Die Kombination aus Blätterteig, Aprikose und Thymian-Honig kann süchtig machen. Ein äusserst beliebtes Dessert unserer Ferienküche, bei dem auch die Herren, die sonst jegliche süsse Nachspeise verweigern, schwach werden. Gefunden habe ich es im Living at Home in der Ausgabe März 2007. Leider habe ich keine Bilder. Beim nächsten Mal, wenn ich das Dessert mache, fotografiere ich es!
ZUTATEN für 4 Personen
2 Platten TK-Blätterteig
1 Bio-Orange
100 g Honig
2 El Zitronensaft
2 Stiele Zitronenthymiasn
1-2 El Mehl zum Ausrollen
4 El Aprikosenfruchtaufstrich
1 Eigelb
1 El Milch
40 g Mandelkerne
500 g Vanilleeis (selbstgemacht, versteht sich)
Puderzucker zum bestäuben
ZEITAUFWAND
45 min
KALORIEN pro Person
520 - geht doch.
ZUBEREITUNG
Blätterteig auftauen. Orange heiß abspülen, trockenreiben. 1/4 der Orangenschale dünn abreiben oder feine Streifen abreißen (mit einem zestenreißer, oder mit dem Messer dünn abschälen). Orange halbieren, 50 ml Saft auspressen. Alles mit Honig und Zitronensaft verrühren. Thymianblättchen abzupfen, untermischen.
Blätterteigplatten auf der leicht bemwhlten Arbeitsfläche leicht ausrollen und in je 4 Rechtecke von 16 x 4,5 cm schneiden. 4 Stücke so mit Aprikosenaufstrich bedecken, dass rundum ein Rand von 1 cm frei bleibt. Mit den restlichen Teigstücken bedecken und den Rand fest andrücken. Eigelb mit Milch verquirlen und die Oberfläche der Teigtaschen damit einpinseln.
Backofen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad) vorheizen. Mit einem kleinen messer die Oberfläche der Teigtaschen im Abstand von 1/2 cm einschneiden, dabei rundum ca. 1/2 cm rand lassen. Teigtaschen auf Backpapier legen und im Ofen auf der 2. Schiene von unten etwa 8 Minuten goldbraun backen. Die kleinen Aprikosenkuchen schmecken lauwarm oder kalt.
Die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten, dann mit einem Messer grob hacken und unter den Honig mischen. Das Eis in ein Glas oder Schälchen verteilen, mit dem Honig beträufeln und zum Eis servieren.