top of page
  • AutorenbildSilke Stupperich

Blumenkohl-Cremsüppchen mit Trüffelöl


Rote Bete verleiht der Vorspeise besondere Farbkleckse und eine leichte Süsse. Eine wirklich besondere Suppe für besondere Gelegenheiten. Das Rezept stammt aus der Zeitschrift «Lust auf Genuss» Nr 13/2018.

ZUTATEN für 4 Personen

1 Rote Bete Knolle ca. 175 g

1 1/2 Knoblauchzehen

1 EL Öl

1 TL Zucker

1 kleiner Blumenkohl (ca. 500 g)

1 grosse Kartoffel (mehligkochend)

1/2 Zitrone (Bio)

1 Zwiebel

2 EL Butter

600 ml Gemüsebrühe

Muskatnuss frisch gerieben

100 g Schlagsahne

100 g Schmand

2 EL frisch gehackter Estragon

4 TL gutes Trüffelöl

Salz, Pfeffer

ZEITAUFWAND 50 Minuten

ZUBEREITUNG

  1. Rote Bete schälen, klein würfeln. 1 Knoblauchzehe abziehen, fein hacken und zusammen mit den Rote Bete-Würfeln im Öl andünsten. Zucker überstreuen und karamellisieren. 150 ml Wasser angiessen. Alles zugedeckt 10 Minuten dünsten, mit Salz und Pfeffer würzen. Blumenkohl putzen, in Röschen teilen. Ein paar Kohlröschen zur Roten Bete geben, beides ca. 10 Minuten dünsten.

  2. Inzwischen Kartoffeln schälen, waschen, würfeln. Zitrone heiss waschen, etwas Schale in feinen Streifen (Zesten) abziehen. Saft der Zitrone auspressen. Zwiebel und übrigen Knoblauch abziehen. Beides klein würfeln und in Butter glasig dünsten. Kartoffel, übrigen Blumenkohl und Brühe zugeben. Mit Salz, Pfeffer, Muskat, Zitronensaft und -schale würzen. Suppe 25 Minuten leicht köcheln.

  3. Suppe fein pürieren, dann durch ein Sieb streichen. Sahne und Schmand einrühren, evtl. noch etwas Brühe angiessen, mit Salz, Pfeffer abschmecken. Bete-Blumenkohl-Mix abtropfen lassen. Kohlröschen in feine Scheiben schneiden. Suppe mit Blumenkohlscheibchen, Bete-Würfeln und Estragon garnieren, pfeffern und mit Trüffelöl beträufeln.


92 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Den Ofen überprüfen
bottom of page