top of page
  • AutorenbildSilke Stupperich

Klassischer Käsekuchen


Der Käsekuchen, auch Quarkkuchen genannt, ist einer der beliebtesten Kuchen. Sie können beliebig variiert werden und es gibt deshalb tausende Varianten und Rezepte. Mit Rosinen, mit Obst, mit Schokolade. Der Mürbeteigboden hingegen ist eigentlich immer gleich oder wer wird ganz weggelassen. Ich mag das ganz klassische Rezept und habe es aus der Zeitschrift «Living At Home», Ausgabe 04/2017.

ZUTATEN für Springform à 28 cm Durchmesser

Für den Teig

250 g Mehl

70 g Zucker

Salz

1 Ei,

(Kl. M)

125 g kalte Butter

Für den Belag

nach Belieben 40 g Rosinen,

und 2 El Rum

500 g Magerquark

250 g Quark,

(20 % Fett)

5 Eier,

(Kl. M)

180 g Zucker

Mark von 1 Vanilleschote

2 El Zitronensaft

50 g Speisestärke

200 g Schlagsahne

2 El Semmelbrösel

Puderzucker zum Bestäuben

ZEITAUFWAND 70 Minuten plus Kühl- und Backzeit

ZUBEREITUNG

  1. Für den Teig das Mehl auf die Arbeitsfläche sieben. In die Mitte eine Mulde drücken, Zucker und 1 Prise Salz daraufstreuen und das Ei hineingeben. Butter in Flöckchen auf dem Rand verteilen. Alle Teigzutaten vom Rand aus rasch zu einem geschmeidigen Mürbeteig verkneten. Teig zur Kugel formen und flachdrücken, in Folie gewickelt 30–60 Minuten kalt stellen.

  2. Für den Belag nach Belieben die Rosinen in Rum einweichen. Quark in einem Sieb abtropfen lassen. Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche etwas größer als die Form ausrollen. Die Form fetten und mit dem Teig auskleiden, dabei einen Rand bilden. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen und die Form kalt stellen.

  3. Die Eier trennen. Abgetropften Quark, Eigelb, 100 g Zucker, Vanillemark, Zitronensaft und Speisestärke verquirlen. Eiweiß steif schlagen, dabei restlichen Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis der Eischnee dickcremig ist. Sahne steif schlagen. Eischnee und Sahne abwechselnd unter die Quarkcreme heben.

  4. Semmelbrösel und nach Belieben die Rosinen gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen. Käsemasse daraufgeben und glatt streichen. Kuchen auf der untersten Schiene 20 Minuten backen, bis die Käsemasse aufgegangen ist. Dann die Backofentemperatur auf 160 Grad (Umluft 140 Grad) herunterschalten.

  5. Mit einem spitzen Messer rundum zwischen Teigrand und Füllung 1 cm tief einschneiden. Den Kuchen weitere 30–35 Minuten auf der 2. Schiene von unten backen, dabei eventuell zwischendurch abdecken, damit er nicht zu stark bräunt. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäubt servieren.

#Käsekuchen #Quarkkuchen

77 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Den Ofen überprüfen
bottom of page