Silke Stupperich
Curry-Hähnchenbrust auf Frühlings-Taboulé
Perfekt für die Homeoffice-Küche - ein leichtes Mittagessen in jeder Hinsicht. Das Rezept habe ich aus der Zeitschrift "Eat Smarter", Ausgabe 3/2020
ZUBEREITUNGSZEIT 20 min SCHWIERIGKEITSGRAD leicht
ZUTATEN FÜR 4 Personen
ZUTATEN für 4 Personen
200 g feiner Bulgur
500 g junge Möhren mit Grün
½ Salatgurke
1 rote Zwiebel
1 Handvoll Koriander (5 g) habe ich weggelassen, mag ich nicht
2 Handvoll Rucola (20 g) ich habe etwas mehr genommen
1 EL Butter
Hähnchenbrust ca. 500 g
1 EL Dinkel-Vollkornmehl
1 EL Currypulver
1 EL Rapsöl
2 Zitronen (Saft)
4 EL Olivenöl
60 g Feta (45 % Fett i. Tr.)
ZUBEREITUNG
Bulgur mit kochendem Wasser übergießen und 20 Minuten zugedeckt quellen lassen. Nebenher Möhren putzen, schälen; bei 4 Möhren das Grün ca. 2 cm stehen lassen, restliche Möhren schräg in Stücke schneiden. Alle Möhren in kochendem Salzwasser 5 Minuten bei mittlerer Hitze kochen, abgießen, abschrecken und abtropfen lassen.
Gurke putzen, waschen und in feine Scheiben schneiden. Zwiebel schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Koriander waschen, trocken schütteln und Blättchen fein hacken. Rucola waschen und trocken schleudern.
In einer Pfanne Butter erhitzen. Möhren darin 5 Minuten bei mittlerer Hitze unter Schwenken dünsten.
Hähnchenfleisch abspülen, trocken tupfen, salzen und pfeffern. Mehl und Currypulver mischen und Fleisch darin wenden. Rapsöl in einer Pfanne erhitzen. Hähncheninnenfilets darin unter Wenden 4 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.
Bulgur mit einer Gabel auflockern. Zitronensaft, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Koriander verrühren. Bulgur mit Dressing verrühren, mit Gurkenscheiben und Zwiebelstreifen mischen und auf Teller verteilen. Möhren und Curry-Hähnchenfilets darauf anrichten, alles mit Rucola bestreuen und Feta darüberbröckeln.