top of page
  • AutorenbildSilke Stupperich

Gefüllter Kürbis

Aktualisiert: 17. Okt. 2021

Das liebe ich ja am Home-Office: am Morgen vor oder eher während des Frühstücks vorbereiten und am Mittag finalisieren. Dieses Rezept ist dafür prädestiniert: bis und mit Schritt 3 morgens machen und mittags ab in den Ofen damit - fertig. Ein leckeres und absolut gesundes Home-Office-Lunch! Ich habe das Rezept aus dem Buch «Essen, geniessen, gesund bleiben» von Laura Koch. Ein sehr empfehlenswertes Buch!



ZUTATEN für 2 Personen


1 kleinen Butternusskürbis oder Hokkaido (je nach Geschmack)

2 EL Olivenöl

70 g Vollkornreis

1 1/2 EL Mandelsplitter

1 1/2 EL Kürbiskerne (ich habe einfach die aus dem Kürbis genommen)

80 g Feta

80 g rohe Rote Bete (ich hatte eine gekochte ganze Knolle)

1 kleine Zwiebel

2 EL frischer Koriander

1/2 Becher Naturjoghurt

1 EL Rosinen (ich habe Cranberries genommen)

1/2 TL Nelkenpulver

2 TL Zimtpulver

2 TL Kreuzkümmel (habe weniger dran getan)

2 TL Paprikapulver

Salz

Pfeffer

Ich habe noch Piment d'Espelette benutzt.



ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen (ich habe Ober- und Unterhitze benutzt, etwas unter 200). Den Kürbis längs halbieren und aushöhlen. Die ausgehöhlten Kürbishälften mit dem Olivenöl bepinseln, mit Salz würzen, auf ein Backblech (mit Backpapier belegt) legen und im vorgeheizten Ofen ca. 30 min backen.

  2. In der Zwischenzeit den Reis in kochendem Salzwasser garen, dann abgiessen und abtropfen lassen. Die Mandelsplitter und Kürbiskerne zusammen in einer Pfanne anrösten. Ich habe die frischen Kürbiskerne benutzt und sie zuerst von den Fasern gesäubert und mit einem Küchenpapier getrocknet.

  3. Den Feta in kleine Würfel schneiden, die Rote Bete in feine Würfel oder Streifen schneiden, Zwiebeln und Koriander klein schneiden. Ich habe den Koriander weggelassen und die Zwiebeln in einer Pfanne mit etwas Öl angedünstet. Alles mit dem gegarten Reis, den Mandeln und den Kürbiskernen, mit dem Joghurt und den Rosinen (Cranberries) in eine Schüssel geben. Mit 1-2 Teelöffeln Salz, Nelkenpulver, Zimt, Kreuzkümmel, Paprikapulver und Piment d'Espelette würzen und alles gut mischen. Weil ich das morgens gemacht habe, habe ich die Mandeln und Kürbniskerne noch nicht dazugegeben.

  4. Die Masse in die vorgebackenen Kürbisse füllen (jeweils eine kleine Mulde für das Ei hineindrücken). Je ein Ei aufschlagen und vorsichtig in die Mulde geben. Die Kürbisse im vorgeheizten Ofen etwa 15 min backen.

  • Ich habe den Backofen sehr gut vorgeheizt und die Kürbisse fast 20 min gebacken, weil sie ja kalt waren, nachdem sie den ganzen Vormittag auf ihre Weiterverarbeitung gewartet hatten. Auch das Ei wollte ich etwas fester haben.

  • Ausserdem habe ich nicht die ganze Füllung gebraucht und sie mit glatter Petersilie, Frühlingszwiebeln, Zitronenabrieb, etwas Zitronensaft, Essig und etwas Olivenöl ergänzt und als Salat zu den Kürbissen gereicht.

80 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Den Ofen überprüfen
bottom of page