top of page
  • AutorenbildSilke Stupperich

Spaghetti alle vongole

Meine ersten selbst gemachten «Spaghetti alle vongole». Denn das Einzige, was ich aus dem Meer esse, sind Vongole oder Arselle. Aber nur, wenn ich am Meer bin. Ich würde das auch nie zu Hause in der Schweiz kochen.


Nun ja, ich war also unlängst 3 Wochen in der südlichen Toskana bei Grosseto und dachte, ich probiere das jetzt einfach mal selbst aus - es ist ja kein Hexenwerk. Also auf zum Fischhändler und 500 g Vongele gekauft und los ging's. Ich habe nur kurz gegoogelt, wie man sie säubert und den Rest so gemacht, wie ich es aus Sendungen oder Kochbüchern in Erinnerung hatte.




ZUBEREITUNGSZEIT 30 min

WARTEZEIT min. 60 min (Muscheln säubern)

SCHWIERIGKEITSGRAD leicht

ZUTATEN FÜR 2 Personen

KÜCHENGERÄTE keine speziellen

 

ZUTATEN

500 g frische Vongole

250 g gute Spaghetti

2 -3 Knoblauchzehen

1/2 Zwiebel (am besten Tropea-Zwiebel)

1 kleine Chili (ich hatte keine und hab einfach ein bisschen Paprika genommen)

1 Bund Petersilie

50 ml Weisswein

1/2 El Fenchelsaat (kann man auch weglassen, ich mag es ganz gern)

Olivenöl

Salz und Pfeffer aus der Mühle

 

ZUBEREITUNG

  1. Die Muscheln in einen Topf oder eine Schüssel mit kaltem, leicht gesalzenen Wasser geben, so dass alle Muscheln gut bedeckt sind. Bereits offene Muscheln entfernen. Die Muscheln mindestens eine Stunde, gerne auch zwei im Wasser liegen lassen. Sie werden sich öffnen und so selbst reinigen.

  2. In der Zwischenzeit die Zwiebel fein würfeln und den Knoblauch in feine Scheiben schneiden. Chilischote aufschlitzen, entkernen und fein schneiden und die Fenchelsaat in einer Pfanne bei starker Hitze ohne Fett kurz anrösten.

  3. Die Spaghetti nach Packunghinweis al dente (bissfest) kochen. Das Kochwasser sollte so salzig wie Meerwasser sein.

  4. Die Petersilie nicht zu fein hacken, die Muscheln in einem Sieb abtropfen lassen.

  5. Öl in einer Edelstahl-Pfanne oder einem Topf erhitzen. Fenchelsaat, Knoblauch, Zwiebeln und Chili darin bei mittlerer Hitze 3 Minuten ohne Farbe andünsten.

  6. Die Muscheln hinzugeben und 2 - 3 Minuten anschwitzen. Mit dem Wein ablöschen und zugedeckt 6 - 7 Minuten weiterkochen, bis alle Muscheln geöffnet sind; die geschlossenen Muscheln aussortieren.

  7. Die Spaghetti zugeben und 3 - 4 Minuten darin schwenken bis eine schöne Emulsion entsteht. Mit Pfeffer würzen und mit Petersilie garnieren, eventuell mit Salz abschmecken - eigentlich ist es aber nicht mehr nötig.

  8. Sofort servieren, gerne auch mit etwas Brot zum «Stippen» der leckeren Sauce :-)

  9. Dazu einen herrlichen Vermentino, zum Beispiel den Bio-Vermentino von NUDO und das Essen ist perfekt. Buon appetito!




29 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Den Ofen überprüfen
bottom of page